Datenschutzerklärung
National Inkasso GmbH
Harffstraße 43
40591 Düsseldorf
info@national-inkasso.de
+49 (0) 211 – 54 24 33 77
Stand: Mai 2025
Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche Daten wir bei der Nutzung unserer Webseite erheben, wie wir diese verarbeiten und welche Rechte Sie haben.
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:
National Inkasso GmbH
Harffstraße 43
40591 Düsseldorf
Registergericht: Amtsgericht Düsseldorf
Vertreten durch: Michael Haupt
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die Sie uns aktiv übermitteln, z. B. im Rahmen der Mitgliedschaftsanmeldung, Kontaktanfragen oder beim Hochladen von Dokumenten. Zudem erheben wir automatisch technische Daten beim Besuch unserer Webseite, wie IP-Adresse, Browsertyp und Nutzungsverhalten.
3. Nutzung von WordPress und Plugins
Unsere Webseite basiert auf dem Content-Management-System WordPress. Für die Funktionsfähigkeit und Optimierung nutzen wir verschiedene Plugins, die teilweise personenbezogene Daten verarbeiten können. Diese Plugins dienen z. B. zur Verbesserung der Nutzererfahrung, zum Spam-Schutz, zur Performance-Optimierung oder zur Einbindung von Formularen.
Wir achten darauf, nur vertrauenswürdige Plugins zu verwenden, die DSGVO-konform sind. Die Datenverarbeitung durch die Plugins erfolgt nur, soweit dies zur Erfüllung unserer vertraglichen und rechtlichen Verpflichtungen notwendig ist.
4. Google Analytics
Diese Webseite verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited („Google“). Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen.
Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir haben die IP-Anonymisierung auf dieser Webseite aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb der EU gekürzt wird, bevor sie in die USA übertragen wird.
Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, Berichte über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und weitere mit der Webseitennutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen.
Rechtsgrundlage: Die Nutzung von Google Analytics erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich nutzen können. Außerdem können Sie die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google verhindern, indem Sie das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics herunterladen und installieren.
5. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
- Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), z. B. zur Optimierung unserer Webseite oder zur Betrugsprävention
6. Weitergabe an Dritte
Ihre Daten werden nur an Dritte weitergegeben, wenn dies für die Vertragsabwicklung notwendig ist (z. B. Zahlungsdienstleister) oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Eine Weitergabe zu Werbezwecken erfolgt nicht.
7. Cookies
Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit unserer Webseite zu gewährleisten. Dabei handelt es sich überwiegend um technisch notwendige Cookies, aber auch um solche zur Analyse (Google Analytics).
Sie können die Speicherung von Cookies über Ihre Browsereinstellungen verhindern, dies kann jedoch die Nutzung unserer Webseite einschränken.
8. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:
- Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten
- Berichtigung unrichtiger Daten
- Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht
- Widerspruch gegen die Verarbeitung
- Datenübertragbarkeit
- Widerruf erteilter Einwilligungen
- Beschwerde bei der Datenschutzaufsichtsbehörde
9. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten bestmöglich vor Verlust, Missbrauch oder unberechtigtem Zugriff zu schützen.
10. Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung unserer vertraglichen oder gesetzlichen Pflichten notwendig ist.
11. Kontakt
Für Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:
Datenschutzbeauftragter
National Inkasso GmbH
[E-Mail-Adresse Datenschutz]
[Telefonnummer Datenschutz]
Bitte beachten Sie, dass wir diese Datenschutzerklärung bei Bedarf aktualisieren, um den gesetzlichen Anforderungen und technischen Neuerungen gerecht zu werden.